Charter: Mehrerau, Kloster 967
Signature: 967
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. September 1413
Henni Feldegg, Ammann in dem Hof zu Steig/Hofsteig, entscheidet auf offen verbannem Gericht zu Lauterach in dem Dorf auf der Grub die Klage des Heinrich Mul des Älteren, Bürger zu Bregenz, in Vertretung des Abts Heinrich und des genannten Klosters mit ihrem Fürsprech Hans Peter genannt "Haewg", die klagten, dass ihnen in dem Weingarten zu Lauterach riederwärts der "Wuost Grab"en verschlagen und zugefallen sei, weshalb das Wasser nicht hindurchfließe und dadurch dem Kloster und anderen Leuten großer Schaden entstehe. Er entscheidet, dass die Eidgenossen zu Lauterach, die dort angrenzende Güter haben, den Graben aufmachen müssen. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 967, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/967/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success