useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 967
Signature: 967
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. September 1413
Henni Feldegg, Ammann in dem Hof zu Steig/Hofsteig, entscheidet auf offen verbannem Gericht zu Lauterach in dem Dorf auf der Grub die Klage des Heinrich Mul des Älteren, Bürger zu Bregenz, in Vertretung des Abts Heinrich und des genannten Klosters mit ihrem Fürsprech Hans Peter genannt "Haewg", die klagten, dass ihnen in dem Weingarten zu Lauterach riederwärts der "Wuost Grab"en verschlagen und zugefallen sei, weshalb das Wasser nicht hindurchfließe und dadurch dem Kloster und anderen Leuten großer Schaden entstehe. Er entscheidet, dass die Eidgenossen zu Lauterach, die dort angrenzende Güter haben, den Graben aufmachen müssen.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.