Charter: Mehrerau, Kloster 994
Signature: 994
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1422
Sigmund Leber, Bürger zu Bregenz, kauft von Abt Gerung und dem Konvent in der Mindernau bei Ravensburg auf 10 Jahre den Groß- und Kleinzehent, den das Kloster zu Bregenz zu Weiler, am Sulzberg, zu Alberschwende, zu Stangenach, am Steußberg, zu Wolfurt, zu Lauterach, zu Hard und hinter dem Rickenbachtobel zu beziehen hat, ausgenommen den Kornzehent auf Bregenzerwäldern und vor der Klause zu Bregenz, den der Geistliche, genannt der Töber, zu Winterthur als Leibgeding innehat. Hiefür soll er dem Kloster jährlich 100 Pfund und 43 Zollen Schmalz, jeder 10 Pfund Bregenzer Gewicht schwer, entrichten. Zu Gewähren stellt er Konrad Leber, Priester, seinen lieben Vettern, und Heinrich Hetzenmoser, Bürger zu Bregenz, seinen Schwestermann. Current repository:
Kl Mehrerau
Material: Pergament
~14220202_00994_r.jpg)
~14220202_00994_v.jpg)
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 994, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/994/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success