Charter: Silbertal, Pfarrarchiv 504
Signature: 504
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Oktober 1500
Aellin Galehrin, sesshaft an St. Bartholomäberg, übergibt und testiert mit Willen des Hans Wolf, Untervogt und Richter zu Bludenz, und ihres Bruders und Vogtes Hänsle Galehr der Bruderschaft zu St. Agatha auf dem Kristberg und dem Jos Erhart und Tschannle Nigglawell als Prokuratoren und Pflegern ihre eigene Gadenstatt zu St. Bartholomäberg, genannt Tunesch, samt dem Stall; stößt abwärts an Christian Martins Gut, einwärts an Heinrich Wirbels Gut, aufwärts an anderes Eigentum (der Testierin), aus- und aufwärts an das Gut ihres Bruders Hänsli Galehr, mit dem Geding, dass sie alle Jahr auf Montag nach dem Sonntag Trinitatis, wo sie ihr Bruderschaftsfest begehen, einen Jahrtag mit 9 Messen und darunter ein Lobamt und ein Seelenamt halten. Sollten einmal nicht so viele Priester anwesend sein, soll ein Kaplan im Laufe dieser Woche die Messen halten und eine Vigil singen oder lesen. Current repository:
PfA Silbertal
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Silbertal, Pfarrarchiv 504, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/SilbertalPfA/504/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success