Charter: St. Anton, Pfarrarchiv 2874
Signature: 2874
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Mai 1436
Rudi von Zalanz, dessen verstorbener Vater Ulrich von Zalanz dem hl. Anton "ze Zalanz" um seines Seelenheiles willen 5 Schilling Pfennig Konstanzer Münze BIudenzer Währung jährliches Geld ab dem Gut, Wiese und Acker, alles beieinander gelegen, genannt Pradiell, geschenkt hatte, fügt dieser Schenkung aus demselben Grund weitere 5 Schilling Pfennig hinzu ab dem vorgenannten Gut Pradiell. Er und seine Erben sollten aber nicht gebunden sein, dieses Geld zu geben, falls einmal kein Kaplan da wäre oder die Kapelle "nit besungen würd". Current repository:
PfA St. Anton
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, St. Anton, Pfarrarchiv 2874, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/StAntonPfA/2874/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success