Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 18
Signature: 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1300 VI 15
Herwort Tausentphvnt von Potendorf beurkundet, daß er hat gegeben hern Nyclan, dem Chriechen von Als, ein halphunt gelts auf des Ausstellers haus ze Wien in der Trayboten straz, mit vreunt rat unt mit des Ausstellers hausvrawen Diemuten gueten willen . . ., um fumf phunt Wienner phennig, deren sie recht unt redleich gewert sind, und sie sind auch recht scherem fuer alle ansprach, alz lant recht ist unt der stat ze Wien. Unt sol auch daz ... halphunt gelts dien an sant Michahels tag von dem vorgenanten haus ... unt dient man sein nicht, so sol man ... des nasten tages mit zewispel geben unt imer uber viercehen tag mit ze-[11]wispil geben, untz daz haus nicht teuer ist, unt sol auch daz vor dem richter ze Wien ze ent pringen. Unt daz dier chauf ... stet sei unt unverwandelt . . ., darum gibt Herwort Tavsentphvnt sein insigel an disen prief ... unt gebsen auch gezeug: Apt Wilhalm von Schoten, der des vorgenanten haus purchher ist, mit seim insigel, unt heren Eberger von Potendorf, mit seim insigel; unt Mainharten, sein prueder en Lengpechen; Herborten Lengpechen; Vireichen, hern Herworts prueder, Tavsentphvnts; Mathe, des Potendorfer schriber, unt her Chvnrat der Perenekker, unt Vridreich, der Schoten amman, unt ander piderb leut genuech, den diser chauf ... chunt ist. Der prief, der ist gegeben nach Christs gepuerd im dreucehenthunderistem jar, an sant Veitz tag.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.18
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.18
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1300.
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 1/1300.
das Siegel des Schottenabtes fehlt; an Pergamentstreifen hängen: 1. Siegel des Ausstellers, rund, 35 mm Durchmesser, ungefärbtes Wachs, Kleinodsiegel, auf leicht mit Ranken damasziertem Grunde nach rechts gestellter Kübelhelm, mit Schirmbrett(?), das
Material: Pergament
Dimensions: 126 : 247 mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerk (14. Jahrhundert): Der prief saget umb ain halb phunt geltes; mit anderer Schrift (15. Jahrhundert?) hinzugefügt: purkrecht, dem Kriehen zu Alls; darunter: L j; links unten (modern): 1300.


Editions:
- Hofbauer, Alservorstadt, S. 6, Regest.
- Luntz, Wiener Privaturkunde («Abhandlungen» ... I, Altertumsverein), Anhang, N° 10, Regest.
Language:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/18/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success