Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 186
Signature: 186
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1358 IX 14, Wien
Jans, zü den zeiten chapplan der chappellen Unser Vrowen auf der Stetten ze Wienne, urkundet umb die drew hünrr gelts gruntrechts und umb daz halb phunt Wienner phenning gelts ewigs purchrechts, die da ligent auf Helmweigs haws dez flötzer, daz da leit vor Werdertor ze Wienne, zenächst Chünrats haws dez fütrer und welche der erber man Perichtolt der Chottrer gechawft hat ze einem ewigen liecht in die vorgenanten ... chappellen. Die vorgenant gült sol bei demselben ewigen liecht fürbaz ewiehleich beleiben. Wenne aber daz waer, daz der Aussteller oder seine nachchömen, die der egenanten seiner chappellen nach ihm chapplan werdent, dieselben gült bei dem ewigen liecht nicht liezzen ... so sol die ... gült zehant gevallen in der pürger Spital ze Wienne ze pezzrüng ze einem ewigen liecht, an allen chrieg. Daz disew sache fürbaz also staet und unzerbrochen beleibe , darüber so gibt er disen [136] brief zu/e einem warn urchünde diser sache, versigilten mit seinem insigil und mit hern Thomanns insigil dez Swaembleins und mit hern Chünrats insigil von Walcherstorff, zu den zeiten schreiber dez edeln hocbgeborn fürsten, hertzog Rudolfs ze O/esterreich, ze Steyr und ze Chernden, die diser sache gezewg sint mit irn insigiln ... Geben ze Wienne, nach Christes gebu/erde drewczehen hundert jar, darnach in dem achtundfumftzgistem jar, an dez heiligen chräewczs tag, als es erhaben ward.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.186
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.186
Current repository:
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 7/1358.
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 7/1358.
ein an Pergamentstreif hangendes Siegel, spitzoval, zirka 40 :
Material: Pergament
Dimensions: 124 : 298mm
- notes extra sigillum:
- Rückenvermerke:
1. (14. Jahrhundert): Pj; darunter: uber ain ebigiz liecht hincz Unser Fraun auf der Stetten;
2. (15. Jahrhundert, hinzugefügt): und umb iiij hünr gelts pen dem Spital;
3. (18. Jahrhundert): purkhrechtbrieff wegen aines halben pfundt purckhrecht aines ewigen liecht halben betr. Dat. 1358. N° 10. Letzterer Vermerk wieder über einem älteren: P;
4. (modern): 7/1358.
- Rückenvermerke:


Language:
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 186, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/186/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success