Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 337
Signature: 337
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1386 V 08, Wien
»Lewbel der Schintler« zu Wien und seine Frau Agnes und alle ihre Erben beurkunden, daß sie mit gesamter Hand und mit Handen ihres Bergherrn, des Lienhart (»Lyenharts)« des Urbetschen«, Bürger zu Wien, ihren Weingarten verkauft haben. Dieser beträgt ein Viertel und liegt zu Breitensee (»Praytensee«)in dem »Altenperg« neben dem Weingarten »Symons«, des Torhüters. Von diesem Weingarten leisten sie jedes Jahr dem Lienhart dreißig Wiener Pfennig Abgabe zu Bergrecht und drei Helbling zu Vogtrecht. Sie verkaufen ihn mit allen Nutzen und Rechten um acht Pfund Pfennig dem Niklas »dem Pinter« und seiner Frau Anna und ihren beiden Erben. Die Aussteller bürgen für alle Ansprüche nach Bergrecht und Landrecht zu Österreich und verpflichten sich, den Käufern dabei erlittenen Schaden zu ersetzen.Siegel: Lienhart Urbetsch, Konrad von Rotenmann, Kämmerer der Herzogin von Österreich, Beatrix von Nürnberg.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des nechsten Eritage nach sand florianstag
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 337, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/337/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success