Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 402
Signature: 402
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1398 II 28, Wien
»Ott der Hakcher«, Wiener Bürger, beurkundet mit Zustimmung von »Jacob dem Dorn«, Bürgermeister und Ratsherr in Wien, daß er eine Mühle, Hofstatt und Weingarten vor dem Kärntnertor hinter dem Bürgerspital bei dem »Hewprukle»in« mit allen Rechten und Nutzen um 250 Pfund Wiener Pfennig von »Jorgen von Niedspurg, Hawnolten dem Snukler, Rudolf von Angervelder« und »Peter dem Strangen«, derzeit Sachwalter des verstorbenen »Michel Vinck«, gekauft hat. Das Bürgerspital gewährt dem Käufer freien Zugang über den Steg zu seinem Weingarten und über den Weg zu seiner Mühle.Gesiegelt «mit dem Grundsiegel der Stadt Wien und den Siegeln von »Stephan dem Leytner« und »Friedreich dem Dyetrans« (alle drei fehlen).Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des nechsten phincztags nach sand Peters tag als er auf den Stuhl gesaczt ward
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 402, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/402/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success