Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 558
Signature: 558
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 I 18, --
Oswald Reicholf beurkundet für sich und seine minderjährigen Geschwister Jörg, Dorothea und Klara, daß er laut dem Spruchbrief den es zu der Sache gibt (-> 557), dem Spitalmeister Hermann Perman seine Erbgüter abtritt: einen Weingarten in Grinzing, genannt der »kergl«, mit Handen seiner Bergherrn Christian, Propst von St. Pölten, und Hermann des »Eybenstainers« zu Nußdorf einen Weingarten in der »sennten« bei Grinzing und mit Handen seines Grundherrn Leopolds des »Schreyer«, Chorherr in Klosterneuburg und Pfarrer in Heiligenstadt, einen Garten in Grinzing. Die Güter sollen zum Hof des Bürgerspitals in Grinzing gehören. Der Aussteller garantiert für alle Ansprüche. Siegler: Oswald Reicholf, Propst Christian, Hermann »Eybenstainer«, Leopold der »Schreyer«, Ulrich Hirschauer, Stadtschreiber.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an sand Bristen tag der heiligen Junkch frawn
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 558, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/558/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success