Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 616
Signature: 616
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1448 II 12, Wien
»Lienhart Lehenholzer«, Amtmann in der Scheffstraße vor dem Stubentor, beurkundet, daß er mit Zustimmung von Hans dem »Steger«, Bürgermeister und Münzmeister in Wien, zwei Gärten, die zu «um»einem zusammengelegt wurden und von denen jährlich ein Pfund Wiener Pfennig zu Michaeli (29.9) an das königliche Amt in der Scheffstraße abzuliefern sind, für 30 ungarische Goldgulden an Jakob »Kagrer« den Münzer verkauft hat. Siegler: »Lienahart Lehenholzer«, Grundsiegel der Stadt Wien, Simon von »Eslorn«.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an Montag nach Suntag daran man singt Invocavit in der vasten
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 616, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/616/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success