Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 623
Signature: 623
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 III 08, Wien
»Steffan Schelm«, »freyhold« des Propstes von Seckau (»Seccaw«), und seine Frau verkaufen »Cunczen Eglseer«, Bürger zu Leibnitz (»Leybnicz«), und seiner Frau ein Viertel Weingarten in der »Sulcz« und ein Viertel Holz in der »Ratsch« mit Zustimmung »Sigmund Chamenczers«, Amtmann des Propstes von Seckau und Bergmeister zu Witschein (»Wetschein«), wovon diejährliche Abgabe an den Propst und seine Kirche 2 Kübel Most zu Bergrecht und einen Bergpfennig beträgt. Siegel: »Sigmund Chamenczer« (fehlt) und Propst von Seckau (fehlt).Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: am suntag Oculi in der Vasten
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 623, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/623/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success