Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 625
Signature: 625
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 XII 08, --
Der Bürgermeister Konrad Holzer (»Conrat Holczler«) und der Rat der Stadt Wien gewähren dem Fleischhauer »Hannsen Veyal« und seiner Frau »Margarethen« ein lebenslängliches Nutzungsrecht an zwei städtischen Fleischbänken, die durch den Tod des Fleischhauers »Micheln Stadl« und seiner Frau »Kathrein« frei wurden, welche sich am Liechtensteg unter den Fleischbänken befinden, wofür die jährliche Abgabe an die Stadt von jeder Bank 1 Pfund Pfennig zu Hofzins am 23. April (»sand Jörgen tag«), für die Bedürftigen des bs zwei mal jährlich am 1. September (»sand Gilgen tag«) und am 1. November (»Allerheiligen«) eine Fleischration und für die Priester des bs jedes mal 1/2 Pfund Pfennig für das Abhalten von zwei Seelenmessen. Bei Nichteinhaltung der vertraglich festgesetzten Bestimmungen sol ihnen das Nutzungsrecht entzogen werden. Siegel: Stadt Wien.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: unser lieben Frawn tag, als sy emphangen ist
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 625, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/625/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success