Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 636
Signature: 636
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 I 14, --
»Conrat Angermair, Simon Hawslaib, Erhart Gerhart«, alle drei Bürger zu Regensburg (»Regenspurg«), und »Hanns Reisner«, Bürger zu Straubing (»Strawbing«) einigen sich mit »Jacob Pöschendorffer«, Bürger zu Regensburg, und »Hanns Käbler«, Bürger zu Wien und Schwager vom »Jacob Pöschendorffer«, wegen einer Geldforderung auf folgende Weise: »Hanns Käbler« und »Jacob Pöschendorffer« bezahlen 3 Pfund Regensburger Pfennig am 25. Juli (»sant Jacobs tag«). »Jacob Pöschendorffers« Kinder nämlich »Dionisius, Margaretha« und »Barbara« zahlen 12 Pfund Regenburger Pfennig auf drei Raten, 4 Pfund am 2. Februar (»unser lieben frawen tag liechtmiss«), 4 Pfund am 25. Juli (»sant Jacobs tag«) und 4 Pfund am 2. Februar nächsten Jahres. Siegler: »Erhart Schnegken«, Propstrichter zu Regensburg, »Conrat Angermair« (fehlt«) und »Simon Hanslaib«.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: sontag nach sant Erharts tag
Places
- --
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 636, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/636/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success