Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 647
Signature: 647
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1454 II 23, Wien
Heinrich Krumbnauer (»Hainreich Krumbnawer«), der in der »Kumphlukchen« vor dem Kärntnertor wohnt, vermacht mit Zustimmung von »Cristan Prenner«, dem Spitalsmeister des Bürgerspitals, 40 Pfund Pfennig, die auf seinem Haus in der »Kumphlukchen« liegen, von dem jährlich am 29. September (Michaelstag) dem Bürgerspital 3 Pfennig als Grunddienst abzuliefern sind, seiner Frau Elisabeth (»Elspeth«). Stirbt Elisabeth jedoch vor ihrem Mann, so fallen die 40 Pfund wieder diesem zu, und die oben angeführte Abmachung verliert ihre Gültigkeit. Siegler: Bürgerspital; Hans Vieregk (»Hanns Vieregk«), Bürger der Stadt Wien.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an sand Mathias abend appostoli
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 647, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/647/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success