Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 696
Signature: 696
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1466 IV 05, Wien
»Niclas Vorsteher« und seine Frau Elsbeth beurkunden »Wolfganng Ruland«, Bürgerspitalmeister, daß sie als Leibgedinge drei Weingärten erhalten haben, einer zu 1,5 Joch am Nußberg (»Nusperg«), zwei mit einem Viertel Joch am »Hungerperg«, mit Abgaben nach Berg- und Vogtrecht, und einer jährlichen Zahlung von 9 Pfund 60 Pfennig jeweils am 11. 11. (»sand Merten tag«) an das Bürgerspital. Bei Ableben der Austeller vor der Weinlese sollen ihre Nachkommen die Lese durchführten, danach die Weingärten an das Bürgerspital zurückgeben. Siegler: »Thomas Praitenwaidacher« (fehlt), Meister »Ulreich Griessenpekcher«, Licentiat des kanonischen Rechts, Stadtschreiber (fehlt)Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: Sambstag in der heiligen Osterwochen
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 696, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/696/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success