useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 704
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 704
Signature: 704
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 I 15, --
»Balthasar Fuegenstaler« beurkundet mit Zustimmung seines Lehensherrn Kaiser Friedrich (III), daß er sein Lehen - einen Hof in Himberg (»Hyndperg«) - den Grund eines Schankkellers - zwei Tagwerk Wiese - 3 Joch Acker mit Abgaben von 42 Pfennig und zwei Hühnern jeweils am 29. 9. (»sand Michels tag«) und einem Tag Robot - 16 Tagwerk Wiese - 8 Tagwerk Wiese im Sulzgrund - 6 Tagwerk Wiese auf dem »Swemmwarter« - 3 Tagwerk Wiese beim Hundspichl bei Frankenfels (»Hyndpüchl«) - 2 Obstgärten zum Hof gehörig - 3 Krautgärten beim Hof mit jährlichen Abgaben von 5 Pfennig jeweils am 13. 10. (»sannt Colmans tag«) - drei Schilling und 28 Joch Acker in Himberg »(»Hynntperg«) in drei äckern, zum Hof gehörend - Abgaben von 2,5 Pfund 3 Helbling auf einen Weingarten und auf Äcker, die jeweils am 29. 9. (»sannt Michels tag«) zu entrichten sind - ein Viertel Joch Weingarten mit Abgaben von 10 Pfennig an Frau »Zeth« in Himberg (»Hinterperg«) sowie Abgaben von - »Peter Führinger« für ein Achtel Weingarten 7 Pfennig - »Andre Hayder« für ein Achtel Weingarten 7 Pfennig - »Jörg Harnaschmaister« für ein Achtel Weingarten 10 Pfennig - »Jacob Schober« für ein Viertel Weingarten 20 Pfennig - »Thomas Semelbekch« für ein Achtel Weingarten 10 Pfennig - »Albrecht Waldner« für ein Achtel Weingarten 6,5 Pfennig - »Niclas Leinwarter« für ein Achtel Weingarten 10 Pfennig - »Brig Mader« für eine Wiese, die davor ein Weingarten war, 20 Pfennig - »Cristan Erber« für ein Viertel Weingarten 14 Pfennig, für einen Acker 6 Pfennig - »Niclas hiiltprand« für ein Achtel Weingarten 10 Pfennig, für drei Achtel unbewirtschaftete Weingärten 30 Pfennig - »Cienos Ekcherl« für 2 Joch Acker 8 Pfennig - »Andre Fleischhaker« für 8 Joch Acker 32 Pfennig - »Ulreich Pynnter« für 2 Joch Acker 8 Pfennig - »Kathrei Bekcher« für 18 Joch Acker ein halbes Pfund Pfennig - »Michel Stainswannd« für 2 Joch Acker 8 Pfennig - »der Swebel von Vrendorf« für 2 Joch Acker 14 Pfennig - »Hanns Hagerinn« für 18 Joch Acker ein halbes Pfund Pfennig - »Cristan Veiol« für ein halbes Joch Acker 2 Pfennig -» Briez Mader« für 10 Joch Acker 60 Pfennig - »Claver« für 1,5 Joch Acker 6 Pfennig - 1 Wiese mit 18 Tagwerk in Achau b. Mödling (»Aichaw«) um 250 Pfund Wiener Pfennig an »Sigmund den Sebser« mit allen Rechten und nutzen verkauft hat. Siegler: »Balthasar Fuegenstaler«, »Florian Halmbekch«, »Hainrich Kreusz«, Pfleger in Himberg. (»Hynndperg«)«UM»
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x

    Original dating clausefreitag vor sannt Antoni tag

    Places
    • --
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.