Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 727
Signature: 727
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1473 V 08, Wien
»Jorg von Volkenstorf« beurkundet im Streitfall »Rogkner« gegen das BS, daß nach Verlesung des Kaufbriefs der Beklagten, der besagt, daß »Janns«, der Franziskaner den Getreidezehent auf Äcker auf dem Wienerberg (»wiennerperg«) zusammen mit dem Kraut- und kleinen Zehent verkauft hat, der Kaufbrief von »Wolfgang von Chryaw« und dessen Frau Kathrei verlesen wird, der besagt, daß dieser seinen Getreidezehent an das BS verkauft hat,, der auch dann eingehoben werden sol, wenn die Äcker in Weingärten umgewandelt würden. Die Verhandlung wird am 13. 5 (»den nagsten phincztag darnach«) fortgesetzt, wobei geklärt werden soll, inwieweit jene Äcker, die in Weingärten umgewandelt wurden der Zehentpflicht unterliegen. Weiters wird eine Urkunde verlesen, die besagt, daß »Conrad Wilhoercher« seinen Zehent auf 2 Lehen und Hofstätten dem BS überlassen hat. Die vom BS vorgelegten Urkunden sind älter als die der Kläger. Siegler: »Jorg von Volkenstorf« (fehlt).Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: sambstag vor sannd Pangreczen tag
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 727, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/727/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success