Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 903
Signature: 903
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1560 VII 01, Wien
»Philipp Gundely« und »Joseph Zopl«, beide kaiserliche Räte, und Laurenz Lehmann (»Laurentius Lehman«), alle drei Doktoren der Rechte, die Testamentsvollstrecker des verstorbenen Arztes Franziskus Emerich (»Franntzciscus Emerich«), beurkunden, daß der genannte Arzt 3 armen Jungfrauen jährlich eine Heiratsausstattung in der Höhe von je 30 Pfund Pfennig aus dem von ihm hinterlassenen Vermögen vermacht hat; insgesamt stehen dafür 2000 Pfund Pfennig zur Verfügung. Als erster soll Emerichs Dienerin »Anna« diese Begünstigung zuteil werden; dann folgen seine Dienerin »Maria«, Katharina (»Catherina«), die Tochter von Hieronymus Peugl (»Jeronime Peugl«), eine weitere Katharina und »Gundelys« Köchin Ottilie (»Otilia«). Später wählen die Testamentsvollstrecker die Frauen aus. Zusätzlich stiftet »Gundely« den Armen im Spital von St. Marx (»sanndt Marx«) 10 Pfund Pfennig pro Jahr. Siegler: »Philipp Gundely«; »Joseph Zopl«; Laurenz Lehmann.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 903, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/903/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success