useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 903
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 903
Signature: 903
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1560 VII 01, Wien
»Philipp Gundely« und »Joseph Zopl«, beide kaiserliche Räte, und Laurenz Lehmann (»Laurentius Lehman«), alle drei Doktoren der Rechte, die Testamentsvollstrecker des verstorbenen Arztes Franziskus Emerich (»Franntzciscus Emerich«), beurkunden, daß der genannte Arzt 3 armen Jungfrauen jährlich eine Heiratsausstattung in der Höhe von je 30 Pfund Pfennig aus dem von ihm hinterlassenen Vermögen vermacht hat; insgesamt stehen dafür 2000 Pfund Pfennig zur Verfügung. Als erster soll Emerichs Dienerin »Anna« diese Begünstigung zuteil werden; dann folgen seine Dienerin »Maria«, Katharina (»Catherina«), die Tochter von Hieronymus Peugl (»Jeronime Peugl«), eine weitere Katharina und »Gundelys« Köchin Ottilie (»Otilia«). Später wählen die Testamentsvollstrecker die Frauen aus. Zusätzlich stiftet »Gundely« den Armen im Spital von St. Marx (»sanndt Marx«) 10 Pfund Pfennig pro Jahr. Siegler: »Philipp Gundely«; »Joseph Zopl«; Laurenz Lehmann.
Source Regest: 
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

    Graphics: 
    x
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.