Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1417bis
Signature: 1417bis
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1399 II 14
Der Rat in der Neunstat theilt dem Bürgermeister, Richter und Rathe der Stadt zu Wien mit, dass seine Mitbürger Thoman der Haiden, Chunrat der Rueber, der nimbt sich an für sein hausfraun, fraun Lya, und Jacob der Haiden, der Letzteren Bruder, und derselb Chunrat und Jacob, die habent sich auch angenomen für Peterlein, fraun Hester selig sun, des egenanten Jacobs swester, ihren Anspruch an ein Leibgeding, welches der Wiener Bürger Piligreim der Sneczel innhat und daz herchomen ist von fraun Annen, seiner hausfraun, ihren lieben freunden und miterben, Linharten dem Haiden und Erharten dem Haiden, auch seinen mitpurgern, übergeben haben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nachträge zu Band 1
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nachträge zu Band 1
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Siegel von grünem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1399 14/2 Den erbern weisen .. dem Burgermaister .. dem Richter dem Rat der Stat ze Wienn unsern sundern frewnden da. Wr. Archiv 2/1499 (sic!)


Adresse aussen.
Unsern frewntleichen dienst vor Wir lassen eur weishait wissen, daz fuer uns chomen sind in offenn Rat die erbern unser mitpurger Thoman der Haiden Chunrat der Rueber und der nimt sich an fuer sein hausfrawn frawn Lya, und Jacob der Haiden der egenanten frawn Lya prueder. Und derselb Chuenrat und Jacob die habent sich auch angenomen fuer Peterlein frawn Hester selig Sun des egenanten Jacobs swester Und habent uns furbracht und zewissen getan, von eins leib-gedings wegen So Piligreim der Snêtzel eur mitpurger innhat und daz herchomen ist von frawn Annen seiner hausfrawn selig darauf sew wartund sind Und habent allen iren gewalt an demselben leibgeding gentzleich vor unser aufgegeben den erbern iren lieben frewnden und mitterben Linharten dem Haiden und Erharten dem Haiden auch unsern mitpurgêren Swas dew damit verginnet oder hanndelt oder daraus machent, daz sey ier guetleicher wille an alles wider-sprechen an gevêr Und paten uns daz wir in des also ein urchund an euch gêben daz haben wir getan mit dem brief versigilten mit unserr Stat aufgedruktem Insigil. Geben am freytag in den Viertagen anno domini etc. LXXXX°nono. Der Rat in der Newnstat
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: am freitag in den virtagen.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1417bis, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1417bis/charter>, accessed 2025-02-25+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success