Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1520
Signature: 1520
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 XII 12, Wien
St[ephan der Hutstokch, P]olicarpen se ligen des Hutstokchs sun, verkauft mit Händen seiner Bergfrau swester Dorothen von Gutenstain, abbtessinne dacz sand Klarn ze Wienn, ½ Joch Weingarten, das ihm von seinem Vater anerstorben und in rechter Theilung gegen seine Schwester Margreten, Niklas hausfraun, des goltsmits, zugefallen war, gelegen ze Grinzing in den Langen Lussen und haisset das Teuffel, an ainem tail zenechst Hannsen weingarten des Unger und an dem andern tail zenechst des bischofs weingarten von Freising, von dem man 9 ½ dn. zu Bergrecht dient, hern Ortolfen von Klain-Rustpach, kaplan der Aindleftausent Maid altar, gelegen in Unser Fraun kappellen auf der Stetten ze Wienn, zu seiner Messe um 56 lb dn., die von dem Ertrage der drei Viertel Weingarten, gelegen in dem Nusperg zenechst der purger Spital weingarten, der da haisset der Unger, welchen her Niklas selig der Dratlauf zu einer ewigen Messe mit einem ewigen Lichte gewidmet hatte, herrühren.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1520
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 1520
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Siegel: 1. fehlt, 2. anhangend, schwarz u. Sch., beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln der Aebtissin und


Original dating clause: ze Wienn, des nachsten eritags nach sand Niclas tag.
Comment
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 1520, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/1520/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success