Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2167
Signature: 2167
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1421 VI 06, Wien
Chlar, Giligen, des fleischhakcher von Krembs hausfrau, Jorigen des Vorkuschen seligen tochter, versetzt mit Handen swester Kathrein der Heuningerin, priorin des fraunklosters dacz der Himelporten, ein halbes Joch Weingarten, gelegen am Rennweg zenegst Meinharts aus der Landstrass seligen kinder weingarten, von dem man 3 sh. 8 dn. zu Grundrecht dient, ihrer unmündigen Schwester junkchfraun Annen für 35 lb dn., wovon 8 lb dn. dieser als ihr Antheil an dem drittail des hauses, das ganczes ist gelegen am Alten Fleischmarkcht, den Jacob Plesperger als Besitzer der beiden gegentail gekauft hatte, und 27 lb dn. als ihr Antheil an der von ihrem Vater hinterlassenen fahrenden Habe zugefallen waren.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2167
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2167
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Bruchstück eines anhangenden spitzovalen Siegels, grün u. Sch., 2. fehlt.Siegler: die Grundfrau und


Original dating clause: ze Wienn, an freitag nach sand Erasem tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2167, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2167/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success