useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2687
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2687
Signature: 2687
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 IV 17, Wien
Andre Hiltprannt von Meran, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne Hanns Krabat anstat fraun Annen, Andres des Selphar witiben, burgerinn zu Wienn, mit vorsprechen hincz Atmen, maister Gabrieln des Neunkristen witiben zu Wienn, umb 25 lb dn., die sie der egenanten Annen der Selphartin schuldig wer und gelten solt und dafür sie ir ir haus, gelegen in sand Johannsstrass daselbs zunegst weilent Andres von Brûnn haus, von dem man hincz sand [171] Chlarn 2 lb dn. zu Burgrecht dient, in der stat zu Wienn saczpuch phentleich versaczt und verschriben hiet, geklagt habe. Nach erfolgter Verständigung nimmt die Beklagte einen raittag und begehrt an demselben weiteren Zahlungsaufschub. Da der Kläger diesen nicht bewilligt, macht ihn der Richter für seine Auftraggeberin des Hauses gewaltig.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2687
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes, beschädigtes Siegel, grün u. Sch.
  • notes extra sigillum
    • Indorsat: gerichtbrief und anpotbrief uber der Gabrielin haus in sand Johannsstrass, per Strobel.
Graphics: 
x

Original dating clausezu Wienn, an freitag nach sand Tiburczen und sand Valerians tag.

Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.