Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2687
Signature: 2687
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 IV 17, Wien
Andre Hiltprannt von Meran, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne Hanns Krabat anstat fraun Annen, Andres des Selphar witiben, burgerinn zu Wienn, mit vorsprechen hincz Atmen, maister Gabrieln des Neunkristen witiben zu Wienn, umb 25 lb dn., die sie der egenanten Annen der Selphartin schuldig wer und gelten solt und dafür sie ir ir haus, gelegen in sand Johannsstrass daselbs zunegst weilent Andres von Brûnn haus, von dem man hincz sand [171] Chlarn 2 lb dn. zu Burgrecht dient, in der stat zu Wienn saczpuch phentleich versaczt und verschriben hiet, geklagt habe. Nach erfolgter Verständigung nimmt die Beklagte einen raittag und begehrt an demselben weiteren Zahlungsaufschub. Da der Kläger diesen nicht bewilligt, macht ihn der Richter für seine Auftraggeberin des Hauses gewaltig.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2687
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2687
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes, beschädigtes Siegel, grün u. Sch.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: gerichtbrief und anpotbrief uber der Gabrielin haus in sand Johannsstrass, per Strobel.


Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach sand Tiburczen und sand Valerians tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2687, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2687/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success