Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3263
Signature: 3263
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1448 VII 10, Wien
Hanns Pair, der schuster, mitburger zu Wienn, verkauft mit Handen des edeln vesten ritter herrn Hannsen des Steger, burgermaister und münssmaister, und des Rathes 2 lb dn. gelcz purckrechts (ablösbar) auf seinem Hause, gelegen am Hohenmarkt gegen dem Vischmarkt über zenagst Waiczen, des kursner, haus, um 20 lb dn., die vormals auf zwei Weingärten zu Teben gelegen waren, maister Hainreichen Senfftleben, obristen capplan Unser Fraun cappellen, gelegen in der burger Rathaus, hern Otten und Haimen stifftung, und seinen Nachfolgern.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3263
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3263
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die Siegel fehlen.Besiegelt mit dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des Wiener Bürgers
- notes extra sigillum:
- Auf dem Buge: die obestimmten XX tl. dn. sein eemals auf zwein weingarten gelegen zu Teben, ut supra, darumb sein die prieff und ander geschrift, so man darvor vindt, abgetätt und ligen jecz auf Jorg Grueber, schuester, haus am Kollmarkt, ut littera.


Original dating clause: zu Wienn, an mitichen vor sant Margreten tag.
Editions:
- Fischer, Brevis Notitia, Suppl. I, 25, cit.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3263, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3263/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success