Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3411
Signature: 3411
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 X 11, Wien
Marx Peugl von Passau, Petronella, sein hausfrau, Haunolts des Schüchler seligen tochter, und Helena, Niclasen Ponhalm hausfrau, der benanten Petronellen muter, beurkunden den in ihrem Streite mit Jörgen Schüchler, des rats der stat zu Wienn, getroffenen Ausgleich. Petronella hatte Anspruch auf 400 lb an. in haimsteurweise, welche Jorg ihr mit der Begründung vorenthielt, dass er sie hern Sigmunden von Eberstorf, obristen kamrer und hubmaister in Österreich, übergeben, Helena aber ihm versprochen habe, 100 lb dn. von ihrem eigenen Gute auszurichten. Der Hubmeister brachte nach einem Verhör beider Theile einen Vergleich zu Stande, demzufolge Petronella 400 lb dn. erhielt, von denen sie 300 lb dn. ihrem Manne auf ihrem Hofe zu Hintperg, den sie von Lienharten Pelanter gekauft hatte, verschrieb und 100 lb dn. zu eigener Verfügung behielt, während der zwischen Helena und Jorg Schüchler bestehende Zwist ebenfalls abgethan wurde.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3411
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3411
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel, grün u. Sch., 1. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln des Ausstellers,


Original dating clause: zu Wienn, an suntag vor sant Colmans tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3411, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3411/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success