Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3413
Signature: 3413
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 XI 14
Anna, Simons des Pauchdremel wittib, Mert Prunner, Dorothe, Lienharten Glükchen zu Mülleiten hausfrau, Elspeth, . . des Briczen zu Kumerleinstorff hausfrau, und Anna, Jörgen des Elpeltauer hausfrau, alle vier geswistreid, Kathrein, Stephans des Prunner zu Mulleiten wittiben seligen kinder und der egenannten Annen Pauchdremlin vetern und muemen, stellen hinsichtlich des Hauses, gelegen in der Weihenburg, das von Thoman Olmen, dem tuchberaitter, ihrem vetern, und Elspethen, seiner hausfraun, den baiden Got genad, ist herkomen und das halbs ihnen und ihrem bruder und vetern Niclasen Sturm, pharrer zu Grossenenczestorf, als nagsten erben des benanten Thoman Olmen von dem Rathe zugesprochen ist, dem genannten Pfarrer eine Vollmacht aus.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3413
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3413
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse.Besiegelt mit den Siegeln


Original dating clause: an sambstag nach sand Merten tag.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3413, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3413/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success