useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3490
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3490
Signature: 3490
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1452 XI 29, Wien
Michel Groblokch, gesessen zu Entschestorff, nimmt von hern Jacoben Nürnberger, pharrer zu Ybs, Kaplan der von Niclas Aczenprugker zu sand Stephan zu Wienn gestifteten Messe, gegen jährliche Leistung des dritten Eimers Most pei der press aus dem grannt folgende zur Messe gehörigen Weingärten auf Lebenszeit in Bestand: Von ersten drei weingerten, zwen gelegen zu Medling im Windtal, ainen zenagst weilent Ulreichs des Ofner weingarten, von dem man künig Lasslaben etc. ain halben emmer weins rechter gibmass zu perkchrecht und 4 dn. für ain vaschanghun dient über die 15½ dn. gelcz uberzins, die man dient dem pharrer zu Gumpendorf; der ander auch gelegen daselbs im Windtal zenagst weilent Michels weingarten in der Echsenau, von dem man dem künig ain virtail weins rechter gibmass zu perkchrecht und 2 dn. für ain vaschanghun dient; so leit der dritt weingarten in dem Perbestal an dem Mitteregk, genant das Penditel, zenagst der geistlichen fraun von sand Niclas ze Wienn weingarten, von dem man dem künig ½ Eimer Wein zu Bergrecht und einen Helbling zu Voitrecht dient. Item ain weingarten, gelegen zu Medling am Wolfsleb, genant die Schiltpachin, zenagst weilent der Gaubiczin weingarten von Lempach, von dem man dem herren von Waise 25 dn. zu Grunddienst dient, und ainen weingarten, gelegen daselbs am Wolfsleb, zenagst Niclasen Glukchleins weingarten, von dem man den geistlichen herren zu den Augustinern zu Wienn ainen emmer weins gibmass dient.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3490
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Siegel: 1. anhangend, grün u. Sch., beschädigt, 2. fehlt.Besiegelt mit den Siegeln Ulreichs Hi/erssauer, statschreiber, und Thomans Egkenperger, burger zu Wienn.
  • notes extra sigillum
    • Indorsat: bestantprief der güter uber die stifft Niclas Aczenprukher.
Graphics: 
x

Comment

 MesseKaplan

Original dating clausezu Wienn, an sand Andres abent, des heiligen zwelfpoten.

Editions
  • Camesina, Regesten 85 n° 399 Regest. [344]
Places
  • Wien
     
    Keywords
    • General: 
      • Messe
      • Kaplan
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.