Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3526
Signature: 3526
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 VII 17, Pressburg
Burgermaister und rat der stat zu Prespurg beurkunden die Entscheidung in dem Streite zwischen ihrem Stadtrichter Stephan Gmaitel und dem Stephan Günser als Bevollmächtigten seines Schwiegervaters Hannsen des Frankchen, burger zu Wienn, dem der Stadtrichter und seine Hausfrau Margareta für ein Darlehen sechs Weingärten zu furphannt ausgeczaigt hatten, drei mit namen Kramer, die Öden und Sauslaher, gelegen auf den grunden des goteshauss und closters zu dem Heiligen Kreuts in Österreich, am Weinaherperg genant, die andern mit namen der Hafner, der Kuttner und das Virtail, gelegen auf den grunden des edln Zellie Janusch an dem gepirg zu Retschenstorf, am Pendleinsperg genant. (Vgl. Urk. n° 3204, 3205.)Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3526
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3526
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Stadtsiegel von ungefärbtem Wachse.


Original dating clause: zu Prespurg, an erchtag vor sand Maria Magdalena tag.
Places
- Pressburg
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3526, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3526/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success