Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3546
Signature: 3546
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 XI 26, Wien
Hanns Schalaunczer, burger zu Wienn, beurkundet, dass ihm seine hausfrau Barbara, Andres Hiltprants von Meran seligen tochter, 400 lb dn. zu rechter haimbsteur zugebracht, er ihr dagegen 600 lb dn. zu rechter morgengab und Widerlegung versprochen habe, und setzt ihr für diese 1000 lb dn. mit Handen hern Niclasen Teschler, burgermaister, und des Rathes sein Haus, das Lienharten Süssen gewesen ist, gelegen mit ainem tail an sand Peters freithof und mit dem andern an dem Graben zenagst Mertten Schrots haus, von dem man dem Schottenkloster 60 dn. zu sand Michels tag zu purkrecht dient, zu ainem rechten furphant.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3546
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3546
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die Siegel fehlen.Besiegelt mit dem Siegel des Ausstellers, dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des edeln festen Ritters, Herrn
- notes extra sigillum:
- Indorsat: gemächtbrief der Schalauczerin.


Original dating clause: zu Wienn, an montag nach sand Kathrein tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3546, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3546/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success