useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3572
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3572
Signature: 3572
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1454 V 27, Wien
Jacob Starch, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne Hanns Wisentvelder von Münichen durch seine vorsprechen vorgebracht habe, wie er emaln auf Stephans Kreen, des eltern, und Agnesen, ettwann seiner hausfraun, haus, gelegen bei dem Pibersturnn hie zu Wienn, umb 114 Ungrischer guldein auf ainen geltbrief und umb 21 sh. dn. ausserhalben ains briefs geclagt und das mit dem rechten erlangt und behabt habe. Da der Kläger das Haus nach Aussage Larenczen des Stadler und Hannsen des Gruner, baider burger zu Wienn, um 130 lb dn. verkauft, Stephan Kren aber, dem es für sich und seine Kinder, Micheln und Helen, durch die geswornn fronboten angetragen worden war, die Lösung verwidert hat, so gestattet der Richter die Fertigung des Kaufes.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3572
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an montag vor Unsers Herren Auffart tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.