Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3651
Signature: 3651
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1455 XII 02, Wien
Jan Popowsky, Miculass Somorowsky, sein bruder, Buzek von Wlachowicz, Hynek von Janowicz, Ondrass Slawiczkey, Aless von Blnycz, Jan von Petruwky und Ondrzey von Bockowicz, welche König Lasslau von solher merklicher handlung wegen, so sie wider sein kunigeliche gnad getan und das geraubt gut, so sie anderswo im land genomen und ettlich gefangen in sein kunigkliche stat Wienn an erlaubnuss gefürt haben, in gelub und venkchnuss und zu seiner kunigelichen gnaden handen geschaft hat zu nemen, dann aber auf Bitten ihrer Freunde ledig geschafft hat, geloben für sich, ihre Diener, die jecz mit ihnen in venknuss und verhefftung komen sein, ihre Freunde, Helfer und Gönner dem Könige, dem Bürgermeister, Richter, Rathe und allen Bürgern der Stadt zu Wien Urfehde.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3651
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3651
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Fünf anhangende Siegel, grün u. Sch., 2., 5., 6. fehlen, 7. beschädigt.


Original dating clause: zu Wienn, an eritag vor sand Niclas tag, episcopi.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3651, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3651/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success