useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3651
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3651
Signature: 3651
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1455 XII 02, Wien
Jan Popowsky, Miculass Somorowsky, sein bruder, Buzek von Wlachowicz, Hynek von Janowicz, Ondrass Slawiczkey, Aless von Blnycz, Jan von Petruwky und Ondrzey von Bockowicz, welche König Lasslau von solher merklicher handlung wegen, so sie wider sein kunigeliche gnad getan und das geraubt gut, so sie anderswo im land genomen und ettlich gefangen in sein kunigkliche stat Wienn an erlaubnuss gefürt haben, in gelub und venkchnuss und zu seiner kunigelichen gnaden handen geschaft hat zu nemen, dann aber auf Bitten ihrer Freunde ledig geschafft hat, geloben für sich, ihre Diener, die jecz mit ihnen in venknuss und verhefftung komen sein, ihre Freunde, Helfer und Gönner dem Könige, dem Bürgermeister, Richter, Rathe und allen Bürgern der Stadt zu Wien Urfehde.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3651
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Fünf anhangende Siegel, grün u. Sch., 2., 5., 6. fehlen, 7. beschädigt.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an eritag vor sand Niclas tag, episcopi.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.