Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3707
Signature: 3707
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1457 IV 01, Wien
Thoman Akcherman und Niclas, fleischhakcher, gesessen zu Nidern Süfring, nehmen von maister Hainreichen Senftleben, techant und tumbherr zu Bressla, obrister kaplan Unserr Fraun cappellen, in der burger Rathaus hie zu Wienn gelegen, hern Otten und Haimen stifftung, einen Weingarten, gelegen zu Klainczing, genant in den Rabern, neben der geistlichen fraun von sand Jacob weingarten, von dem man dem edeln Herman Eibenstainer zu Nustorf 45 dn. für perkchrecht und voitrecht dient, gegen jährliche Abgabe des vierten Eimers Most bei der press aus dem grant auf zehn Jahre in Bestand.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3707
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3707
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch.Besiegelt mit den Siegeln
- notes extra sigillum:
- Indorsate:
a) Klainczing, genant Raber,
b) Raber dient 45 dn. perkrecht und voitrecht und nicht mer,
c) nach anczaigung des brieff muss der oberst Raber die 45 dn. alain schuldig sein und die andern frei.
- Indorsate:


Original dating clause: zu Wienn, an freitag vor dem suntag, daran man singet Judica in der Vasten.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3707, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3707/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success