Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3792
Signature: 3792
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1458 VII 14, Wiener-Neustadt
Kaiser Friedrich III. an den Bürgermeister, Richter, Rath, die Genannten und die Bürger zu Wien. Da ettlich von Beheim und Merhern, auch . . die Eiczinger mitsambt iren helffern und ettlich landleut aus Österreich der landschafft daselbs und ihnen abgesagt haben von Ulreichs Eyczinger venknuss, so erinnert er sie daran, dass er während des letzten Landtages diese Angelegenheit wiederholt zur Sprache gebracht habe, ihm aber darin nicht gefolgt worden sei. Er fordert sie daher auf, dafür zu sorgen und sich bei Herzog Albrecht dahin zu bemühen, dass diese Sache in befriedigender Weise geordnet werde.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. III) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini imperatoris in consilio.


Original dating clause: Geben zu der Neunstat an freitag nach sand Margrethen tag, anno domini etc. Lviij°, unsers reichs im 19. und unsers kaisertumbs im 7. jaren.
Places
- Wiener-Neustadt
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3792, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3792/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success