Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3802
Signature: 3802
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1458 VII 26, Wien
Stephanus von Prugk, Paulus Sweigker von Bamberg und Colomanus von Weitra, all drei maister der siben freien kunsten, maister Erharts von Weitra, weilent achtter dacz sand Stephan hie zu Wienn seligen, geschefftleut, bestätigen, dass ihnen zu ausrichtigung des benanten gescheffts Sigmund Rogler, der maurer, 10 lb dn. ausbezahlt habe, welche maister Erhart in das haus, das ettwenn Hannsen Frolichs, des kursner, gewesen ist, gegen der Statmaur über zenagst hern Hannsen Schedleins haus gelegen, nach Schätzung der städtischen Werkleute verbaut hatte.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei rückwärts aufgedrückte Petschafte von grünem Wachse.


Comment
AchterOriginal dating clause: zu Wienn, an sand Anna tag.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Achter
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3802, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3802/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success