useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 390
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 390
Signature: 390
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1351 VII 24, Wien
Jans der Murr, purger ze Wienn, und Chunigunt, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen ihres Grundherrn des Ritters hern Jansen des Greiffen ihre Badstube, deu da leit bei dem Roten turn ze Wienn und haisset auf der Morinch, zenaehst an dem haus, das hern Reimprechts bei dem Prunnen gewesen ist, ihres verstorbenen Schwagers, von der man jährlich 12 dn. zu Grundrecht und den gaestleichen frowen ze Tulln Predigerordens 4 lb dn. ze purchrecht dient, und die der Chunigunt als rechtes Erbtheil von ihren Eltern zugefallen war, aus êhafter not wegen Schulden an Christen und Juden und wegen des durch die Feuersbrunst des vorigen Jahres erlittenen Schadens um 224 lb dn. Ulreichen dem Churtzman.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 390
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Sieben anhangende Siegel, 4. grün u. Sch.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. des Grundherrn, 3. hern Friedreichs von Tiernach, münsmaister ze Wienn, 4. hern Sigharts des Prunner, 5. hern Stephans des Stro/ebeins, 6. hern Herborts des Dekchenschaden, 7. Thomans des Swämleins.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienne, an sant Jacobs abent.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.