Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3908
Signature: 3908
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1459 VII 17, Mauerbach
Bruder Mert, prior, und der convent gemain des goczhaus im Allerheiligental ze [39] Maurbach, des Ordens von Carthus, beurkunden den mit dem Bürgermeister, Richter und Rathe der Stadt zu Wien abgeschlossenen Vergleich über das Weinschenken, demzufolge die von König Friedrich IV. als Vormund des Königs Lasslab auf 12 Jahre erlassene Ordnung, welche mit dem nächsten Lesen zu Ende geht, dauernd in Geltung bleiben soll. Sie verpflichten sich demgemäss, jährlich nicht mehr als 32 fueder weins zu gewondlichen zeiten her gen Wienn in ihr haus, genant Seiczerhof, und keller führen zu lassen, die sie daselbst nach ihrem Gutdünken ausschenken und verkaufen dürfen; ausserdem dürfen sie noch jährlich 10 Fuder einführen und verschenken, doch haben sie von diesen die gewöhnliche Steuer zu entrichten; zur Einfuhr erhalten sie besondere an den Stadtthoren vorzuweisende Zeichen; endlich sollen sie in ihrem Hofe und Keller nicht offenlich kugeln, kegeln, karten oder würffelspil treiben lassen, damit ander leut daran nicht geergert werden.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel.


Original dating clause: zu Maurbach, an eritag nach sand Margreten tag.
Places
- Mauerbach
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3908, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3908/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success