Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3912
Signature: 3912
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1459 VII 30, Wien
Hanns Kuntstokch, der weger, mitburger zu Wienn, bestätigt anstatt Cristan Wissinger, des rats, Niclasen Teschler und Arnolden Galander, burger zu Wienn, Ulrichs Gundlochs seligen geschefftleuten, dass ihm zu Handen dieser Andre Schönprukcher, des rats, und Thoman Egkenperger, burger zu Wienn, Verweser der stat gruntpücher, nach geschefft des rats von der übermass gelts, so über die geltschuld, die Hainreich Geukramer den Weissenbrüdern auf seinem haus hie zu Wienn schuldig ist beliben, das sie mit recht behabt und Lorenczen Restfeuchter und Hannsen Fröner umb 750 lb dn. verkauft haben, 20 lb dn., welche der Geukramer dem Gundloch schuldete, und 3 lb minner 20 dn., die er anstatt der Geschäftleute mit recht darauf gelegt hatte, ausbezahlt haben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse unter Papierdecke.Siegler: der Aussteller und


Original dating clause: zu Wienn, an montag vor sand Steffans tag im snit.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3912, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3912/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success