Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 400
Signature: 400
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 II 18, Wien
Wernhart, des Ziphs aidem, und Philipp, sein aidem, baide scharfer und phleger der Siechen gu/ot datz dem Chlagpaum, beurkunden, dass die Siechen mit Handen des Grundherrn hern Jacobs des Pollen, chaplan der chapellen Unser Vroen in der purger Rathaus ze Wienne, hern Otten Haims Stiftung, von dem Pfund Pfenninge gelts purchrechts auf Pauln prantstat des Schro/efleins, des pekchen, deu da leit in der Chru/egstrasse ze Wienne zenaechst Fridreichs prantstat im Am, 3 dn. nachgelassen haben, da Paul der Schröfel, der pekch, und seine Hausfrau Agnes dieselbn prantstat wider gepaut habent.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 400
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 400
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende spitzovale Siegel.Besiegelt mit den Siegeln des Spitals und des Grundherrn.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Aufschrift des Magister Theodericus. p.


Original dating clause: ze Wienne, des naechsten sampstages vor dem Vaschangtag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 400, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/400/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success