Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4139
Signature: 4139
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1466 XII 12, Wien
Steffan Stressl und Ernreich Köppl, des rats der stat zu Wienn, beurkunden, dass sie über Ansuchen Larencz Panholcz, des öler, und Wolfgang Grueber, des eisner, mitburger zu Wienn, als geschefftleut Barbaren, Stephans Waidhofer witib, das Haus, gelegen am Graben an der Melzeil zenagst Stephan Auer, des schebhuter, haus, das die benant Barbara zu verkauffen geschafft hiet, im Auftrage des Rathes und im Einvernehmen mit der stat gesworen werchleuten, maister Hannsen Retsch, dem stainmessen, und maister Hannsen Rorer, dem zimerman, auf 100 lb dn. geschätzt haben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, 1. beschädigtSiegler:
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Waidhoferin am Graben schaczbrief.


Original dating clause: zu Wienn, an freitag vor sand Lucein tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4139, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4139/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success