useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4150
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4150
Signature: 4150
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 I 26
Anna, Wiltpolt von Dürrenleiss hausfrau, und Barbara, Hannsen Pucher von Wulderstorff hausfrau, baid swestern, bestätigen, dass einst Gilig Waldner, burger zu Wienn, Annen, Hannsen Peiczkofer tochter, seiner hausfraun, die vormaln Jorgen Obrechten, ihren vettern, auch elichen gehabt, 300 lb dn. zu rechter Widerlegung auf seinem Hause, gelegen in der Münsserstrass, verschrieben hatte, dieser Satz aber nach dem Tode der Anna an sie und andere Erben Obrechts gefallen sei, und nunmehr Peter Rauscher, hannsgraf in Osterreich, des rats, und Wolfgang Zeller, burger zu Wienn, als gerhaben Hennslein, des obgenannten Giligen Waldner seligen sun, ihnen ihren Antheil ausbezahlt haben, und ersuchen, diesen in dem Satzbuche abschreiben zu lassen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. beschädigt, 2. unter Papierdecke.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger Thoman Gerhart des Sybenburger und Cunczen Reiff.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean montag nach sand Pauls tag der bekerung.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.