useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4154
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4154
Signature: 4154
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 II 03, Wien
Jorg Rodendorffer, maister in den sieben frein künsten der Schul und Universitet zu Wien, theilt dem Bürgermeister und Rathe sowie den Verwesern ihres Grundbuches mit, dass sein verstorbener Vater Stephan Radendorffer, der obser, und seine Mutter Kathrei mit gesambter hand umb ain haus, am Salczgries gelegen, in dem Grundbuche nucz und gwer geschoben steen, ihm für seinen Antheil von seinen unmündigen Geschwistern Micheln und Helenen . . . ain ganczs volkomens benügen beschehen ist, und ersucht sie, diese an seiner Statt in dem Grundbuche anschreiben zu lassen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. unter Papierdecke, 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln Petern Rauscher, hannsgraf in Osterreich, des rats der stat zu Wienn, und Niclasen Lebhofer, burger daselbs.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an eritag nach Unser Lieben Frauen tag der Liechtmess.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.