useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4157
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4157
Signature: 4157
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 II 18, Wien
Mert Ennthaimer, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass vor ihm in der Bürgerschranne maister Thoman List, cantor Allerheiligen tumbkirchen zu sand Steffan daselbs zu Wienn, durch seinen Vorsprechen nachgewiesen habe, dass er einst auf Erharten Zudinger seligen haus, gelegen am Kienmarkt daselbs zenagst weilent Hannsen des Gelestorffer haus, um 10 lb dn. während eines Jahres versessenen Burgrechtdienstes, 100 lb dn. haubtguts und die darauf ertheilten [107] zwispild geklagt und das Haus mit dem rechten erlangt und behabt hiet. Da er es nun nach Aussage der Wiener Bürger Andren Diener und Jörgen Ebinger um 150 lb dn. und vier Reinisch guldein verkauft hat, wird es Niclasen und Oswalden, gebrudern, den Nachtigaln, als den nächsten Freunden des verstorbenen Schuldners, und dem Zweitgenannten noch besonders, weil er auf der Uebertheuerung einen Satz von 40 lb dn. hatte, sowie Lienharten Perger, des rats und kirchmaister sand Michels pharrkirchen, dem darnach die Uebertheuerung für 24 lb dn. versetzt war, zur Lösung angeboten. Da diese die Lösung verweigern, Oswald Nachtigal aber sein Recht als Gläubiger geltend macht, so wird entschieden, dass der Kläger ihm, seind er in den kauf des egenanten hauss steen well, denselben kauf nach dem Stadtrechte fertigen solle.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Siegel, grün u. Sch.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Kantor 

    Original dating clausezu Wienn, an mitichen nach dem suntag Invocavit in der Vasten.

    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Kantor
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.