useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4169
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4169
Signature: 4169
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 IV 10, Wien
Margareth, Stephans Grafner, mitburger zu Wien, hausfrau, stellt wegen des in Verlust gerathenen gemechtbriefs, mit dem sie ihr halbes Haus, gelegen under den Slossern hinder der padstuben am Alten Rossmarkt zenagst Petern Gehinger, des slosser, haus, ihrem früheren Manne Jobsten, helmsmid, auf überleben vermacht hatte, welches halbe Haus sie nach dessen Tod Hannsen von Kiczing und Margarethen, seiner hausfraun, übergeben hat, dem Bürgermeister hern Andren Schönpruckher und dem Rathe sowie den Verwesern ihrer Grundbücher einen Revers aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, 1. unter Papierdecke.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger Nickasen Lebhofer und Thomans Gerharten des Sibenburger.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an freitag nach sand Ambrosien tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 17b, n° 15373 Regest.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.