Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4188
Signature: 4188
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 IX 23, Wien
Wenzl Heuschreiber von Leuprechticz, den der Stadtrichter Mert Ennthaimer gefangen genommen hatte, weil er mit den verdambten keczern gewant gehandlt, kaufmanschaft mit in triben und mitsambt in wider die Kristenmenschen geholfen und geraten hatte, darumb er seines leibs, lebens und alles seines gucz rechtlich verfallen wer gewesen und darumb gestrafft und gepusst solt sein worden, dem aber die Strafe von dem Bürgermeister, Richter und Rathe nachgelassen worden war, gelobt diesen sowie allen Bewohnern der Stadt zu Wien Urfehde.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. abgesprungen, 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Wienn, an mitichen vor sand Michels tag.
Editions:
- Schlager, Wiener Skizzen N. F. 2, 231 unvollständig.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4188, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4188/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success