Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4230
Signature: 4230
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 VIII 04, Wien
Matthes Behem, gesessen zu Meczleinstorf, der in den zwitrechten pei Zeiten erczherzog Albrechts, herzogen zu Osterreich etc. loblicher gedechtnuss, aus des Potleins haus am Hohenmarkt hie zu Wienn pheffer und ettlich ander varund gut getragen und des verhüllen hatte, darumb er dann in der ersamen, weisen, burgermaister, richter und rat der stat zu Wienn venkhnuss komen und in den Kernerturn gelegt worden war und umb solh verhandlung an seinem leib und gut solt gestrafft worden sein, gelobt dem Bürgermeister, Richter und Rathe, die ihm die Strafe nachgesehen und ihn freigelassen hatten, sowie allen Bewohnern Wiens Urfehde.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse: 1. abgesprungen, 2. unter Papierdecke.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Wienn, an phincztag nach sand Steffans tag im snit.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4230, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4230/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success