Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4615
Signature: 4615
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1476 IX 06, Wiener-Neustadt
Linhart Auer, anstat fraun Reginen, seiner hausfraun, weilent Hannsen Gfeller seligen tochter, Caspar Sevelder, burgermaister zu der Neuenstat, und Niclas Haberpeck, einer des rates daselbs, all drei gerhaben [218] Sigmunds Gfeller, der jeczgenanten Reginen Auerin bruder, ersuchen den Bürgermeister hern Hannsen Hemel und den Rath der Stadt zu Wien, den Kaufbrief über das den beiden Geschwistern gehörige Haus, gelegen zu Wienn in der Weihenpurg zunagst herren Absolon Inczinger haus, das sie um eine Summe Geldes maister Hannsen von Selingstatt, lerer der erznei, verkauft haben, mit ihrem Grundsiegel zu siegeln.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, 3. abgesprungen.Siegler:


Original dating clause: zu der Neuenstat, am freitag vor Unser Lieben Frauen tag Nativitatis.
Places
- Wiener-Neustadt
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4615, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4615/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success