Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4636
Signature: 4636
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1477 III 10, Wien
Swester Barbara Hirssin, priorin, und der convent gemain des fraunclosters zu sand Maria Magdalen, vor Schottentor zu Wienn [223] gelegen, bestätigen, dass ihnen her Hanns Heml, burgermaister, der rat gemain der stat daselbs zu Wienn und die verweser der gruntpücher 125 lb dn. entrichtet haben, die ihnen von wegen swester Barbarn Schalauczerin, ihrer conventswester, zugepurn und von den 500 lb dn. haimsteur und morgengab herrühren, welche Andre Hiltprant von Meran, der genannten Conventschwester een, seiner Hausfrau Julianen, irer ändlein, auf dem haus im Kamerhof mitsambt dem gwantgwelb under dem thurn in dem gruntpuch verschribn gehabt hat.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte spitzovale Siegel von grünem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: quittung zu sand Maria Magdalen ex dote 125 tl. dn.


Original dating clause: zu Wienn, an montag nach dem suntag Oculi in der Vastn.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4636, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4636/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success