useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4779
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4779
Signature: 4779
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1479 X 22, Graz
Kaiser Friedrich III. an den Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Er habe ihnen schon mehrere Male befohlen, dem edeln Ulrichen von Gravenegk die anzal salcz, die er ihm auf Grund des abgeschlossenen Vergleiches mautfrei und aufslagfrei auf der Tunau ze furn gestattet habe, von Wienn ungeirrt fürn ze lassen. Der Gravenegker habe sich aber darüber beklagt, dass sie ihm etwa 70 phunt kuffl, die er noch in Wien hat, von Hannsen Stainberger wegen von dann nicht [255] fürn lassen. Er befiehlt ihnen, das ohne Verzug zu gestatten, da der Gravenegker sich bereit erklärt hat, dem Stainberger wegen etwaiger Ansprüche vor dem Kaiser verhor und rechtens ze sein.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 113) von rothem Wachse unter Papierdecke.
  • notes extra sigillum
    • Von anderer Hand: commissio domini imperatoris propria.
x

Original dating clauseGeben zu Grecz an freitag nach sand Ursula tag, anno domini etc. Lxxviiij., unsers kaisertumbs im 28. jare.

Places
  • Graz
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.