Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5006
Signature: 5006
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1484 III 12, Wien
Hanns Haug, Jorg Karlhofer, nachrichter, und Hanns Sittauer, burger zu Wienn, als Spruchleute für hern Gregorgen, brobst, und des convents gemain des goczhaus zu sand Dorothee, anstatt [Lucasen] Norczenpekhen ires conventbrueder, Lienhart Perger, Jorg Sevelder, Wilhalm [. . .] burger zu Wienn, für den Priester herrn Thoman Norczenpekhen und Wernhardin, seinen [bruder . . . . Dorothe . . . .], des genannten Lucasen geswistreid, beurkunden die von ihnen vorgenommene Theilung der von den Eltern der Geschwister, Steffan Norczenpekhen, dem pogner, mitburger zu Wienn, und Kunigund, seiner hausfrau, hinterlassenen Güter, unter denen auch ein Haus in der Pognerstrass erwähnt wird.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Sieben rückwärts aufgedrückte Petschafte von grünem Wachse unter Papierdecke.


Original dating clause: Beschehen zu Wienn an freitag vor dem sonntag Reminiscere in der Vasten [. . . .] octuagesimo quarto.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5006, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5006/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success