Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5121
Signature: 5121
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1486 VII 28, Pressburg
König Matthias befiehlt dem Bürgermeister, Richter und Rathe seiner Stadt Wien, da er sie in den Händeln des haus halben, welches Blasy Englhartsteter vom Smidmayr kaufft und bezalt hat, der 200 guldein, welche Englhartstetter bei ihnen dieses Hauses wegen hinterlegt hatte, begeben hat; den benannten Englhartsteter des gemelten hauss in ihr gruntpuch nucz und gwer schreiben zu lassen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Petschaft von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini regis ad relacionem domini thezaurarii.


Original dating clause: Geben zu Prespurg an freitag nach Jacobi, anno etc. lxxxvjto, unserr reiche, des Hungrischen im 29ten und des Behemischen im 18. jaren.
Places
- Pressburg
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5121, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5121/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success