Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5353
Signature: 5353
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1490 VII 06, Linz
Bischof Mathes zu Seckau, bebstlicher commissari, theilt dem Bürgermeister und Rathe (B. den Genannten und gemeind) der Stadt Wien mit, dass er schon lange Befehl gehabt habe, mit der gnad der heiligen indulgencz der cruciat zu ihnen ze keren, auch seine commissari zu ihnen gesandt habe, jedoch nicht wisse, ob diese bei ihnen zugelassen oder der sweren irsal halb, so sich icz in landen halt, verhindert seien. Da er nun üble Nachrede bei dem Papste und dem Legaten befürchte, wenn er die einwoner der loblichen stat Wien vor ausgang der zeit, die dann kurcz ist, der heiligen gnad nit teilhaftig gemacht hätte, so habe er sich entschlossen, selbst nach Wien zu kommen, und fragt daher an, ob er ohne Hindernis in die Stadt eingelassen werde und daselbst verweilen könne.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei Ausfertigungen mit zum Verschlusse aufgedrücktem Petschaft von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Adresse aussen




Original dating clause: Datum Lincz am sechsten tag julii, anno domini etc. Lxxxx.
Places
- Linz
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5353, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5353/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success